Nicht Wassermischbare Kühlschmierstoffe

Katalog-Hilbert-nicht-wassermischbare-kuehlschmierstoffe

Das Anwendungsgebiet der Schmierstoffe ist sehr vielfältig und hochspezialisiert. Unser Lagerprogramm umfasst etwa 400 Produkte konventioneller, synthetischer und nativer Basis, die sofort verfügbar sind. Weitere 1800 Produkte aller Schmierstoffkategorien sind kurzfristig lieferbar.

Aufgrund unseres hohen Spezialisierungsgrades erweitern wir unser Angebot ständig und dieser Katalog zeigt nur einen Ausschnitt aus unserem Lieferprogramm.

Wenn Sie schmierstofftechnische Probleme haben, sprechen Sie uns an.

Wir beraten Sie individuell und unterbreiten Ihnen optimale Lösungsvorschläge.

Produktname Produktbeschreibung
XORBOL METACUT 017 EL Ölnebelarmer, nicht wassermischbarer Kühlschmierstoff für die Zerspanung von schwer- und schwerstzerspanbaren Werkstoffen. Leistungsfähige Grundöle und spezielle Wirkstoffkombinationen verhindern weitgehend die Entstehung von Ölnebel und Öldampf bei der Zerspanung. Frei von Chlor und Zink. Hohe Wirtschaftlichkeit durch hohe Werkzeugstandzeiten. Für die Zerspanung von Buntmetallen nur bedingt geeignet.
XORBOL METACUT 027 EL Ölnebelarmes Hochleistungsschneidöl, mit einer leistungsstarken, chlorfreien EP-Wirkstoffkombination und polaren Schmierfähigkeitsverbesserern. Für die Zerspanung von schwer- und schwerstzerspanbaren Werkstoffen. Frei von Chlor und Zink. Eignet sich nicht für die Bearbeitung von Buntmetallen.
XORBOL METACUT ALU
PROTECT 32 HFN
Mehrzwecköl auf Basis hochwertiger Grundöle, das als Schneid-Hydraulik- oder Schmieröl eingesetzt werden kann. EP-Wirkstoffe führen zur Erhöhung der mechanischen Belastbarkeit und bei der Zerspanung zur Verbesserung des Druckaufnahmevermögens sowie sowie zur Verringerung der Reibung zwischen den Werkzeug-/Werkstückpaarungen. Frei von Chlor, ölnebel- und verdampfungsarm und bewirkt daher eine verringerte Umweltbelastung am Arbeitsplatz. Geeignet für Zerspanungsarbeiten bei GG, GGG, Aluminiumdruckguss, hochfesten AL-Si-Werkstoffen, Stähle, Einsatz- und Vergütungsstähle, C-Stähle, Buntmetalle, Titan, Magnesium. Für Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Tiefbohren, Schleifen, Honen und Räumungsprozesse.