Unser Öl läßt so manches kalt………
denn Präzision in der Metallbearbeitung kann nur mit Hilfe von Kühloder Schneidölen realisiert werden, die unter Hitzeeinwirkung nicht verdampfen. Die modernen Methoden der Metallverformung stellen verschiedenste Ansprüche an den Schmierstoff. Wir führen alle gängigen Arten, die innovative Metallbearbeitungsverfahren erst ermöglichen. Neben dem hohen Qualitätsanspruch, einer hohen Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit legen wir auch Wert auf die absolute Unbedenklichkeit für den Anwender im Produktionsprozess. Auch für andere Einsatzgebiete, wie etwa Kompressoren- oder Hydraulikanlagen können sich unsere Kunden auf unser Know-how verlassen.
Produktname | Produktbeschreibung | Spezifikationen | Anwendungsempfehlung |
---|---|---|---|
XORBOL GETRIEBEÖL CLP-REIHE | Mineralölbasische EP- Getriebeöle für geschlossene, unter schweren mechanischen und thermischen Bedingungen arbeitende Industriegetriebe. Hohe Oxidationsstabilität und hervorragender Verschleißschutz, ausgezeichnete Entschäumungseigenschaften und günstiges Viskositäts-Temperaturverhalten. Geeignet zur Versorgung hydraulischer Systeme, z.B. in Pressen und anderen Arten von Werkzeugmaschinen, als Regleröl (z.B. für Wasserturbinen), für sonstige, hochbelastete Gleitfl ächen u.a. in Gelenken und zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern. Erfüllen die Anforderungen an CLP Getriebeöle nach DIN 51 517-3. | ISO VG 68-680 CLP nach DIN 51 517 Teil 3 ISO 12925 Teil 1 CKC |
VDEh-SEB 181 226 |
XORBOL GETRIEBEÖL CLP-PLUS- REIHE |
Hochleistungs Spezialöle mit herausragenden Eigenschaften für höchste Qualitätsansprüche. Für hochbelastete Lager, Gelenke, Druckspindeln, Stirn- und Schneckenradgetriebe und überall dort, wo detergierende/dispergierende Öle vom Typ CLP nach DIN 51 517-3 für den Einsatz empfohlen werden. Sehr hohe Alterungsbeständigkeit und verbesserte Standzeiten durch erhöhten Anteil an Antioxidantien, hohe Graufl eckentragfähigkeit, geringe Schaumneigung und ein sehr gutes Schmutzlöse- und Schmutztragevermögen. | ISO VG 46-680 CLP nach DIN 51 517 Teil 3 ISO 6743-6 ISO 12925 Teil 1 CKC, CKD |
|
XORBOL GETRIEBEÖL CLP-BLACK- REIHE |
EP-Industriegetriebeöle der Kategorie CLP nach DIN 51 517-3 für höchsten Verschleißschutz und extreme Lastaufnahmefähigkeit. Enthält Molybdändisulfi d- Zusätze, die schwingungs- und geräuschdämpfend wirken und eine ausgezeichnete Schmierfähigkeit auch bei tiefen Temperaturen garantieren. Für hochbelastete Stirnrad-, Kegelrad- und Schneckenradgetriebe bis ca. 100°C Einsatztemperatur. Für hochbelastete Lager, Gelenke, Druckspindeln und Spindellagerungen von Schmiedepressen sind kurzfristige Spitzentemperaturen bis zu 120°C- 150°C zulässig. | ISO VG 100-680 CLP nach DIN 51 517 Teil 3* ISO 6743-6* ISO 12925 Teil 1 CKC, CKD* AGMA 9005/E02: EP* *) Mit Ausnahme der Demulgieranforderungen (Die Produkte der CLPBlack- Reihe sind detergierende / dispergierende Getriebeöle. Sie weisen keine ausgeprägten demulgierenden Eigenschaften auf.) |
|
XORBOL SYNTHOGEAR-E-REIHE | Vollsynthetische Industriegetriebeöle der Kategorie CLP nach DIN 51 517-3 auf Basis von Polyalphaolefi nen. Verfügen über eine erhöhte Alterungsbeständigkeit, ein gutes Lasttragevermögen und garantieren einen optimalen Verschleißschutz. Geeignet für Anwendungen, bei denen erhöhte Anforderungen an die Hoch- und Tieftemperatur Einsatzgrenzen gestellt werden. Für hochbelastete Lager, Gelenke, Druckspindeln, Stirn- und Schneckenradgetriebe. | ISO VG 68-1000 CLP-HC nach DIN 51 517 Teil 3 ISO 6743-6 ISO 12925 Teil 1 CKC, CKD, CKE AGMA 9005/E02: EP DAVID BROWN S1.53.101 |
|
XORBOL SYNTHOGEAR-PG-REIHE | Vollsynthetische EP-Industriegetriebeöle auf Basis spezieller Polyglykol Grundöle mit einer sehr hohen Alterungs- und Temperaturstabilität. Geeignet für den Hoch- und Tieftemperatureinsatz. Die Öle verfügen über ein sehr gutes Viskositäts-Temperatur- Verhalten, eine geringe Schaumneigung und eine sehr hohe Graufl eckentragfähigkeit. Für Anwendungen bei mechanisch und thermisch extrem hoch belasteten Rad- und Schneckengetrieben, Wälz- und Gleitlagern. Nicht mischbar und verträglich mit Mineralölen, Estern und Polyalphaolefinen. | ISO VG 32-1000 DIN 51517-3 : CLP-PG ISO 6743-6 ISO 12925-1: CKC/ CKD/CKE /(CKS)/CKT AGMA 9005/E02: EP |
Siemens AG, Flender-Getriebe Alpha Getriebebau SEW |